Termine/Jahresprogramm

Der NABU Lahr bietet Interessierten das ganze Jahr über ein buntes Programm zu zahlreichen Naturschutzthemen.

Bitte melden Sie sich unbedingt vor der Teilnahme an einem Termin bei der Volkshochschule Lahr oder beim NABU Lahr an.

Download
NABU Lahr Jahresprogramm 2025
NABU-Lahr-Jahresprogramm-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Januar

NABU-Neujahrshock

Mi. 08.01.2025, 20.00 Uhr

Wir starten in das neue Jahr mit unserem monatlichen Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee


Februar

NABU-Monatstreff

Do. 06.02.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Abendspaziergang rund um den Hohbergsee – unterwegs mit Eimer und Taschenlampe

Genauer Termin noch offen

Im Februar/März helfen wir den Amphibien rund um den Hohbergsee, sicher zu ihrem Laichgewässer zu kommen. Wer Lust hat, bei einem Abend­spazier­gang die Amphibien kennenzulernen und sie sicher über die Straße zu tragen, der darf sich gerne melden.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee, ca. 18.30 Uhr
Kontakt: Tanja Frey – tanja.frey(at)nabu-lahr.de


März

Abendspaziergang rund um den Hohbergsee – unterwegs mit Eimer und Taschenlampe

Genauer Termin noch offen

Im Februar/März helfen wir den Amphibien rund um den Hohbergsee, sicher zu ihrem Laichgewässer zu kommen. Wer Lust hat, bei einem Abend­spazier­gang die Amphibien kennenzulernen und sie sicher über die Straße zu tragen, der darf sich gerne melden.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee, ca. 18.30 Uhr
Kontakt: Tanja Frey – tanja.frey(at)nabu-lahr.de

NABU-Monatstreff

Mi. 05.03.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Kontrolle der Fledermauskästen im Stadtpark

Sa. 15.032025, 10.00 Uhr

Der Winter ist vorüber, die Fledermäuse sind aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt.

Aber wie viele sind es? Wer es wissen möchte, kann vorbei­schauen.

Treffpunkt: Eingang am Stadtpark

Führung: Bernd Ihle

Kontrolle der Fledermauskästen auf dem Langenhard

Sa. 22.032025, 10.00 Uhr

Wie viele „Jäger der Nacht“ haben sich in den Fledermauskästen auf dem Langenhard wohl eingefunden?

Kleine und große Zuschauer sind herzlich willkommen.

Treffpunkt: NABU-Pavillon auf dem Langenhard (beim Parkplatz)

Führung: Bernd Ihle

Vortag zum Vogel des Jahres 2025

Mo. 31.03.2025, 19.00 Uhr

Bei der fünften öffentlichen Vogelwahl sind fünf Kandidaten ins Rennen um den Titel gegangen꞉    Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und Waldohreule.

Es wird einen Vortrag über den Hausrotschwanz, den Vogel des Jahres 2025 geben.

Ort: Volkshochschule Lahr, 19.00 Uhr – Referent: Helmut Opitz

Kosten: 4,00 Euro / 2,00 Euro für NABU-Mitglieder



April

Jahreshauptversammlung

Do. 10.04.2025, 20.00 Uhr

Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die aktiven und passiven Mitglieder am Hohbergsee.

Der Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme seiner Mitglieder.

 

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht der Vorstandssprecher
  4. Berichte der Arbeitsgruppen und des Langenhardbeauftragten
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Kassierers und des übrigen Vorstands
  9.  Verschiedenes

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Mit Rico auf Entdeckungstour im Frühling

Sa. 12.04.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am Udo‑Baum‑Haus beim Hohbergsee. Zusammen mit Rico werden wir uns bewegen, vieles über die Natur lernen und basteln.

Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung, etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Leitung: Marianne Lindenfelser, Julia Zehr, Harry Huhn


Mai

Mit Rico in den Wald

Sa. 03.05.2025, 14.00 – 16.30 Uhr

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren den Wald. Rico zeigt und erklärt die Wunder des Waldes und hat am Ende der Exkursion am Udo‑Baum‑Haus* noch ein paar Überraschungen vorbereitet.

Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung und etwas zu trinken. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Leitung: Harry Huhn

Vogelstimmen im Rheinwald

So. 04.05.2025, 05.00 – 7.00/7.30 Uhr (je nach Bedingungen)

Wir erleben das Erwachen der Natur mit den einsetzenden Gesängen der Vögel im Rheinwald. Wir lauschen der Nachtigall und den typischen Auenwaldbewohnern wie Pirol, verschiedenen Grasmücken, Laubsängern und dem Mittelspecht. Am Schluss werfen wir noch einen Blick auf die Wasservögel am Baggersee.

Treffpunkt: Karl‑Otto‑Platz beim Kieswerk Ottenheim

Führung: Helmut Optitz

NABU-Monatstreff

Mi. 07.05.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Führung über den Langenhard

Sa. 17.05.2025, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden

Der Langenhardbeauftragte der NABU‑Stiftung Nationales Naturerbe in Berlin, Dr. Walter Caroli, führt durch das Schutzgebiet „Nationales Naturerbe Langenhard“ und macht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den hier vorkommenden Tieren und Pflanzen vertraut. Auch die ökologischen Vorteile der Beweidung mit Hinterwälder Rindern wird erläutert. In einem kurzen Überblick stellt Caroli die wechselvolle Geschichte der heutigen Naturflächen dar.

Treffpunkt꞉ Parkplatz beim Eingang zum Freizeithof und NABU‑Pavillon auf dem Langenhard

Führung꞉ Walter Caroli

 

Interaktive Lesung – Auf zum Lichterfest!

Sa. 17.05.2025, 14.30 Uhr

Möchtest du zum magischen Lichterfest mitkommen? Dann begleite Sabi und

Treffpunkt꞉ Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Veranstalter: Sabi Kasperihre ungewöhnliche Tiergruppe auf dem abenteuerlichen Weg durch die Stadt. Finde dabei heraus, welche Tiere sich an den Gleisen wohl fühlen oder sich auf dem Markt ein paar Krümelchen erhoffen. Und wer haust dort oben im Glockenturm?

Treffpunkt꞉ Udo‑Baum‑Haus am Hohbergsee

Veranstalter꞉ Sabi Kasper


Juni

NABU-Monatstreff

Do. 05.06.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Fit und gesund bleiben … am Udo-Baum-Haus

Mo. 30.06.2025, 09.30 – 11.00 Uhr: Auftakt zur Aktionsreihe

An fünf aufeinanderfolgenden Montagen genießen wir um das Udo‑Baum‑Haus mit allen Sinnen.

An frischer Luft kräftigen wir unsere Muskeln, bewegen unsere Gelenke und lachen zusammen, wenn wir muntere Koordinationsübungen durchführen. Wir lernen einiges über die „Natur‑Apotheke“ und genießen die Gemeinschaft. Wer das 60. Lebensjahr überschritten hat, ist herzlich willkommen.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Ausrüstung꞉ bequeme Kleidung, Outdoorschuhe und etwas zu trinken

Übungsleiter: Harry Huhn

Schleiereulen, Turmfalken, Dohlen ... und ihre Jungen

Termin und Ort werden noch bekanntgegeben

Schon mal junge Schleiereulen, Turmfalken oder Dohlen gesehen? Bei dieser Führung erfahren Sie Interessantes aus dem Leben der gefiederten Untermieter, die in vielen Kirchtürmen ihr Zuhause haben.

 

Führung: Harry Huhn, Rudi Duschka


Juli

NABU-Monatstreff

Mi. 02.07.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Mit Rico auf Entdeckungstour im Sommer

Sa. 19.07.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am Udo‑Baum‑Haus beim Hohbergsee. Zusammen mit Rico werden wir uns bewegen, vieles über die Natur lernen und basteln.

Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung, etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Leitung: Marianne Lindenfelser, Julia Zehr, Harry Huhn


August

NABU-Monatstreff

Do. 07.08.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee


September

NABU-Monatstreff

Mi. 17.09.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

NABU-Herbstfest

So. 28.09.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Mit Köstlichkeiten aus der Kaffeetheke und vom Grill (auch vegetarisch) laden wir Sie zu unserem traditionellen Fest an den Hohbergsee ein. Für Kinder gibt es wieder ein buntes Programm.

Wir freuen uns auf Sie!

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee


Oktober

NABU-Monatstreff

Do. 02.10.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Mit Rico auf Entdeckungstour im Herbst

Sa. 11.10.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am Udo‑Baum‑Haus beim Hohbergsee. Zusammen mit Rico werden wir uns bewegen, vieles über die Natur lernen und basteln.

Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung, etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Leitung: Marianne Lindenfelser, Julia Zehr, Harry Huhn

Pilzwanderung im Sulzbachtal

Termin und Treffpunk werden noch bekanntgegeben

Ein Spaziergang durch den Wald mit Herrn Schiff führt in die Welt der Pilze und erläutert deren Bedeutung und Funktion im Naturhaushalt der Wälder und Gehölze.

Ausrüstung: festes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung

Führung: Herr Schiff


November

NABU-Monatstreff

Mi. 05.11.2025, 20.00 Uhr

Unser monatlicher Treff für Aktive und Interessierte.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Nachtnatour auf dem Langenhard

Fr. 07.11.2025, 17.30 Uhr

Für Kinder ab 8 Jahren

Wenn sich der Tag dem Ende neigt und wir Menschen zur Ruhe kommen, werden einige Tiere erst so richtig munter. Kommt mit auf Entdeckungstour auf dem nächtlichen Langenhard.

Treffpunkt꞉ NABU‑Pavillon auf dem Langenhard (beim Parkplatz)

Führung꞉ Tanja Frey

Mit Rico auf Entdeckungstour im Winter

Sa. 29.11.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

Rico, eine muntere Handpuppe, erkundet mit Kindern im Alter von 5 bis 10 Jahren die Schönheiten am Udo‑Baum‑Haus beim Hohbergsee. Zusammen mit Rico werden wir uns bewegen, vieles über die Natur lernen und basteln.

Die Kinder benötigen wettergerechte Kleidung, etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss. Die Begleitung eines Erwachsenen ist notwendig.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee

Leitung: Marianne Lindenfelser, Julia Zehr, Harry Huhn


Dezember

NABU-Weihnachtshock

Mi. 11.12.2025, 20.00 Uhr

Gemütliches Beisammensein bei Plätzchen und weihnachtlichen Köstlichkeiten.

Treffpunkt: Udo-Baum-Haus am Hohbergsee